Personnaliser les préférences en matière de consentement

Nous utilisons des cookies pour vous aider à naviguer efficacement et à exécuter certaines fonctionnalités. Vous trouverez des informations détaillées sur tous les cookies sous chaque catégorie de consentement ci-dessous.

Les cookies qui sont catégorisés comme « nécessaires » sont stockés sur votre navigateur car ils sont essentiels pour permettre les fonctionnalités de base du site.... 

Toujours actif

Les cookies nécessaires sont cruciaux pour les fonctions de base du site Web et celui-ci ne fonctionnera pas comme prévu sans eux. Ces cookies ne stockent aucune donnée personnellement identifiable.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies fonctionnels permettent d'exécuter certaines fonctionnalités telles que le partage du contenu du site Web sur des plateformes de médias sociaux, la collecte de commentaires et d'autres fonctionnalités tierces.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies analytiques sont utilisés pour comprendre comment les visiteurs interagissent avec le site Web. Ces cookies aident à fournir des informations sur le nombre de visiteurs, le taux de rebond, la source de trafic, etc.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies de performance sont utilisés pour comprendre et analyser les indices de performance clés du site Web, ce qui permet de fournir une meilleure expérience utilisateur aux visiteurs.

Aucun cookie à afficher.

Immobilienkammer des Großherzogtums Luxemburg

DIE AKADEMIE DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT

Die Académie de l’Immobilier bietet eine Reihe von Schulungen in den Bereichen Technik, Technologie, Wirtschaft, Recht und Management für Fachleute aus der Immobilienbranche an. Sie wurde speziell für die 800 Unternehmen der Branche und ihre 2.000 Angestellten entwickelt. Die Schulungen werden von erfahrenen Trainern durchgeführt, die mit den neuesten technischen Entwicklungen vertraut sind.

Die Immobilienakademie

EIN NEUES KOMPETENZZENTRUM

Die Immobilienakademie erweitert die bereits große Familie der Kompetenzzentren, da sie auf dem Modell der vor fünf Jahren gegründeten Kompetenzzentren für Gebäudetechnik und Fertigstellung aufbaut.

Die Immobilienakademie baut auf der erfolgreichen Erfahrung ihrer Vorgänger auf und will ein kohärentes und strukturiertes System der sektoralen beruflichen Weiterbildung anbieten, das dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) entspricht und die gesetzlichen Bestimmungen für die berufliche Weiterbildung erfüllt.

Interprofessionelle Vereinbarung

Großherzogliche Verordnung

Die Immobilienakademie unterliegt der großherzoglichen Verordnung vom 25. Februar 2022, die die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der am 28. Oktober 2021 zwischen der Immobilienkammer des Großherzogtums Luxemburg einerseits und den Gewerkschaften OGBL und LCGB andererseits geschlossenen branchenübergreifenden Vereinbarung über die berufliche Weiterbildung für den Immobiliensektor enthält.
Interprofessionelle Vereinbarung

DAS BEITRAGSSYSTEM

Für Sie als Immobilienmakler, Bauträger und Hausverwalter beträgt der jährliche Beitrag 0,5 % Ihrer Lohnsumme. Es handelt sich dabei um eine jährliche Investition in Berufsbildungsmaßnahmen zugunsten Ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Diese können dann kostenlos an Schulungen in zahlreichen Bereichen teilnehmen.

Die Finanzierung der Immobilienakademie erfolgt über die Beiträge der Immobilienmakler, Bauträger und Syndikate.

Die beliebtesten

Unsere Schulungen

Interprofessionelle Vereinbarung

Zugang zu Schulungen

Wie bei den Kompetenzzentren des Handwerks sieht das neue Abkommen vor, dass jedes Unternehmen, das über eine Gewerbeerlaubnis als Insolvenzverwalter, Bauträger oder Agentur verfügt, verpflichtend 0,5 % seiner Lohnsumme an die Immobilienakademie abführen muss. Im Gegenzug können die Unternehmen des Immobiliensektors dann, wenn sie dies wünschen, ihre Arbeitnehmer/innen zu kostenlosen Schulungen dorthin schicken.

KONTAKTIEREN SIE UNS

    Umfrage

    Formular zur Analyse der Lernbedürfnisse

    Mitmachen