Finden Sie unsere verschiedenen Module
Unsere Schulungen
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
PAG_PAP NQ und PAP QE
PAG_PAP NQ und PAP QE
MODULZIELE Nach Abschluss des Kurses wird der Teilnehmer in der Lage sein : Kenntnis der Gesetzestexte, die die Erstellung von PAP + PAG regeln, sowie ihrer Hierarchie und Komplementarität Die verschiedenen Phasen eines Projekts kennen die Rollen, Kompetenzen und Besonderheiten der verschiedenen Akteure und Beteiligten zu beurteilen Ein Projekt unter Verwendung der in den bewährten Praktiken formulierten Empfehlungen planen LERNINHALTE…
Der gewerbliche Mietvertrag
Der gewerbliche Mietvertrag
Verständnis des Gesetzes vom 3. Februar 2018 über gewerbliche Mietverträge und zur Änderung bestimmter Vorschriften des Zivilgesetzbuchs
Wissen, wie man einen gewerblichen Mietvertrag aufsetzt
Der Mietvertrag für Büros
Der Mietvertrag für Büros
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Wissen, wie man einen Mietvertrag für Büros aufsetzt
VEFA
VEFA
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Einen Vertrag über den Verkauf im Zustand der zukünftigen Fertigstellung (VEFA) verstehen und aufsetzen
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die verschiedenen Organe einer Eigentümergemeinschaft gelten, zu erfassen und anzuwenden
Verträge / Mandate
Verträge / Kompromisse
Verträge / Kompromisse
Kennen Sie die Verpflichtungen, die sich aus dem Kompromiss ergeben
Einführung in das digitale Marketing
Einführung in das digitale Marketing
Definition des digitalen Marketings und seiner Handlungsfelder
Nutzung der Entwicklungsmöglichkeiten, die die digitale Welt bietet
Berufsethik
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
die Auswirkungen und Herausforderungen der internen Kommunikation sowie das Konzept der Online-Zusammenarbeit zu verstehen
Erstellen Sie einen Plan für die interne Kommunikation, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
AML / TF risques et obligations
AML / TF risques et obligations
Présentation et compréhension des obligations réglementaires AML (Anti-Money Laundering)/TF (Terrorist Financing)
Mise-à-jour de ses connaissances pour adapter sa pratique
Communiquer dans des situations difficiles
Communiquer dans des situations difficiles
OBJECTIFS DU MODULE Résoudre des situations de communication difficile avec un client. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Communication : verbale et non-verbale, rationnelle et émotionnelle, Importance de l’assertivité et de l’empathie, Le modèle d’escalade d’un conflit, Votre position dans la gestion des situations difficiles. MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques, discussions de groupe, échange d’expériences CERTIFICATION Attestation de présence INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre de formation…
Introduction à la gestion de projet
Introduction à la gestion de projet
OBJECTIFS DU MODULE Démarrer et gérer des projets avec succès Réussir des projets Acquérir les méthodes et outils de base autour d’un projet Acquérir des outils pour mieux piloter u projet CONTENUS PÉDAGOGIQUES L’élaboration du projet L’organisation du projet La planification, le contrôle et le suivi Connaissance des phases de pilotage de projet Compréhension de base de la gestion de…
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
OBJECTIFS DU MODULE Cette formation a comme objectif d’informer les acteurs du secteur de l’immobilier sur la gestion efficace et durable des déchets dans les immeubles résidentiels conformément aux dispositions légales. Cette formation s’inscrit dans l’activité SDK Residenzen de la SuperDrecksKëscht® CONTENUS PÉDAGOGIQUES Découvrir et comprendre : les éléments de la gestion des déchets dans le contexte d’un immeuble résidentiel,…
Etudes de rentabilité
Etudes de rentabilité
OBJECTIFS DU MODULE Cette initiation au métier de prospecteur foncier vise à fournir aux participants les compétences essentielles pour évaluer la faisabilité d’un projet immobilier. Ils acquerront une compréhension approfondie de sujets tels que la constructibilité du terrain, l’étude de marché, la modélisation financière et l’analyse des risques. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation au métier de prospecteur foncier chez un promoteur immobilier.…
Évaluation immobilière
Évaluation immobilière
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de définir la valeur d’un bien immobilier, de comprendre les standards d’évaluation immobilière et enfin d’aborder cinq méthodes d’évaluation. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Définir la valeur d’un bien et à quel usage Comprendre les mécanismes d’évaluation suivant les approches par : le marché, le revenu, les coûts Appliquer les méthodes d’évaluation : comparative, résiduelle,…
Négociation commerciale
Négociation commerciale
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de décortiquer les mécanismes de persuasion et de négociation afin de pouvoir les appliquer de façon éthique dans les métiers de l’immobilier. Le but est de comprendre comment utiliser les mécanismes de persuasion et de négociation suivant 6 principes (réciprocité, engagement, preuve sociale, autorité, rareté, sympathie). CONTENUS PÉDAGOGIQUES Pourquoi sommes-nous amenés à…
Maisons passives
Maisons passives
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les principes de base de la maison passive. Connaître les avantages et les enjeux de la maison passive en termes de performance énergétique et environnementale. Savoir concevoir et construire une maison passive en respectant les normes et les critères de certification. Apprendre à optimiser l’efficacité énergétique d’une maison existante en la rendant plus proche des standards…
Fiscalité de l’Immobilier
Fiscalité de l’Immobilier
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les bases de la fiscalité Luxembourgeoise et les administrations exécutant la législation fiscale au Luxembourg. Explorer les modes de détention immobilière. Maîtriser les impôts liés à l’acquisition, la détention immobilière et la vente immobilière. Se familiariser avec l’imposition des successions et donations. Conseiller efficacement sur la fiscalité immobilière. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation à la fiscalité Luxembourgeoise. Modes…
Techniques de construction
Techniques de construction
OBJECTIFS DU MODULE Connaitre les différents types de sol et de fondation Connaitre les caractéristiques du béton armé Connaitre les différents types de maçonnerie Connaitre les systèmes de fonctionnement des halls et bâtiments fonctionnels CONTENUS PÉDAGOGIQUES Normes Luxembourgeoise Format de construction DNA EN 206 MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques CERTIFICATION Document de validation : Attestation de participation INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre…
Immobilientechnik
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Bautechniken
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
PAG_PAP NQ und PAP QE
PAG_PAP NQ und PAP QE
MODULZIELE Nach Abschluss des Kurses wird der Teilnehmer in der Lage sein : Kenntnis der Gesetzestexte, die die Erstellung von PAP + PAG regeln, sowie ihrer Hierarchie und Komplementarität Die verschiedenen Phasen eines Projekts kennen die Rollen, Kompetenzen und Besonderheiten der verschiedenen Akteure und Beteiligten zu beurteilen Ein Projekt unter Verwendung der in den bewährten Praktiken formulierten Empfehlungen planen LERNINHALTE…
Der gewerbliche Mietvertrag
Der gewerbliche Mietvertrag
Verständnis des Gesetzes vom 3. Februar 2018 über gewerbliche Mietverträge und zur Änderung bestimmter Vorschriften des Zivilgesetzbuchs
Wissen, wie man einen gewerblichen Mietvertrag aufsetzt
Der Mietvertrag für Büros
Der Mietvertrag für Büros
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Wissen, wie man einen Mietvertrag für Büros aufsetzt
VEFA
VEFA
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Einen Vertrag über den Verkauf im Zustand der zukünftigen Fertigstellung (VEFA) verstehen und aufsetzen
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die verschiedenen Organe einer Eigentümergemeinschaft gelten, zu erfassen und anzuwenden
Verträge / Mandate
Verträge / Kompromisse
Verträge / Kompromisse
Kennen Sie die Verpflichtungen, die sich aus dem Kompromiss ergeben
Einführung in das digitale Marketing
Einführung in das digitale Marketing
Definition des digitalen Marketings und seiner Handlungsfelder
Nutzung der Entwicklungsmöglichkeiten, die die digitale Welt bietet
Berufsethik
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
die Auswirkungen und Herausforderungen der internen Kommunikation sowie das Konzept der Online-Zusammenarbeit zu verstehen
Erstellen Sie einen Plan für die interne Kommunikation, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
AML / TF risques et obligations
AML / TF risques et obligations
Présentation et compréhension des obligations réglementaires AML (Anti-Money Laundering)/TF (Terrorist Financing)
Mise-à-jour de ses connaissances pour adapter sa pratique
Communiquer dans des situations difficiles
Communiquer dans des situations difficiles
OBJECTIFS DU MODULE Résoudre des situations de communication difficile avec un client. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Communication : verbale et non-verbale, rationnelle et émotionnelle, Importance de l’assertivité et de l’empathie, Le modèle d’escalade d’un conflit, Votre position dans la gestion des situations difficiles. MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques, discussions de groupe, échange d’expériences CERTIFICATION Attestation de présence INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre de formation…
Introduction à la gestion de projet
Introduction à la gestion de projet
OBJECTIFS DU MODULE Démarrer et gérer des projets avec succès Réussir des projets Acquérir les méthodes et outils de base autour d’un projet Acquérir des outils pour mieux piloter u projet CONTENUS PÉDAGOGIQUES L’élaboration du projet L’organisation du projet La planification, le contrôle et le suivi Connaissance des phases de pilotage de projet Compréhension de base de la gestion de…
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
OBJECTIFS DU MODULE Cette formation a comme objectif d’informer les acteurs du secteur de l’immobilier sur la gestion efficace et durable des déchets dans les immeubles résidentiels conformément aux dispositions légales. Cette formation s’inscrit dans l’activité SDK Residenzen de la SuperDrecksKëscht® CONTENUS PÉDAGOGIQUES Découvrir et comprendre : les éléments de la gestion des déchets dans le contexte d’un immeuble résidentiel,…
Etudes de rentabilité
Etudes de rentabilité
OBJECTIFS DU MODULE Cette initiation au métier de prospecteur foncier vise à fournir aux participants les compétences essentielles pour évaluer la faisabilité d’un projet immobilier. Ils acquerront une compréhension approfondie de sujets tels que la constructibilité du terrain, l’étude de marché, la modélisation financière et l’analyse des risques. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation au métier de prospecteur foncier chez un promoteur immobilier.…
Évaluation immobilière
Évaluation immobilière
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de définir la valeur d’un bien immobilier, de comprendre les standards d’évaluation immobilière et enfin d’aborder cinq méthodes d’évaluation. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Définir la valeur d’un bien et à quel usage Comprendre les mécanismes d’évaluation suivant les approches par : le marché, le revenu, les coûts Appliquer les méthodes d’évaluation : comparative, résiduelle,…
Négociation commerciale
Négociation commerciale
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de décortiquer les mécanismes de persuasion et de négociation afin de pouvoir les appliquer de façon éthique dans les métiers de l’immobilier. Le but est de comprendre comment utiliser les mécanismes de persuasion et de négociation suivant 6 principes (réciprocité, engagement, preuve sociale, autorité, rareté, sympathie). CONTENUS PÉDAGOGIQUES Pourquoi sommes-nous amenés à…
Maisons passives
Maisons passives
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les principes de base de la maison passive. Connaître les avantages et les enjeux de la maison passive en termes de performance énergétique et environnementale. Savoir concevoir et construire une maison passive en respectant les normes et les critères de certification. Apprendre à optimiser l’efficacité énergétique d’une maison existante en la rendant plus proche des standards…
Fiscalité de l’Immobilier
Fiscalité de l’Immobilier
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les bases de la fiscalité Luxembourgeoise et les administrations exécutant la législation fiscale au Luxembourg. Explorer les modes de détention immobilière. Maîtriser les impôts liés à l’acquisition, la détention immobilière et la vente immobilière. Se familiariser avec l’imposition des successions et donations. Conseiller efficacement sur la fiscalité immobilière. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation à la fiscalité Luxembourgeoise. Modes…
Techniques de construction
Techniques de construction
OBJECTIFS DU MODULE Connaitre les différents types de sol et de fondation Connaitre les caractéristiques du béton armé Connaitre les différents types de maçonnerie Connaitre les systèmes de fonctionnement des halls et bâtiments fonctionnels CONTENUS PÉDAGOGIQUES Normes Luxembourgeoise Format de construction DNA EN 206 MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques CERTIFICATION Document de validation : Attestation de participation INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre…
Wirtschaft
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
Gesetzgebung
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
Sicherheit
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
Querschnittskompetenzen
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
PAG_PAP NQ und PAP QE
PAG_PAP NQ und PAP QE
MODULZIELE Nach Abschluss des Kurses wird der Teilnehmer in der Lage sein : Kenntnis der Gesetzestexte, die die Erstellung von PAP + PAG regeln, sowie ihrer Hierarchie und Komplementarität Die verschiedenen Phasen eines Projekts kennen die Rollen, Kompetenzen und Besonderheiten der verschiedenen Akteure und Beteiligten zu beurteilen Ein Projekt unter Verwendung der in den bewährten Praktiken formulierten Empfehlungen planen LERNINHALTE…
Der gewerbliche Mietvertrag
Der gewerbliche Mietvertrag
Verständnis des Gesetzes vom 3. Februar 2018 über gewerbliche Mietverträge und zur Änderung bestimmter Vorschriften des Zivilgesetzbuchs
Wissen, wie man einen gewerblichen Mietvertrag aufsetzt
Der Mietvertrag für Büros
Der Mietvertrag für Büros
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Wissen, wie man einen Mietvertrag für Büros aufsetzt
VEFA
VEFA
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Einen Vertrag über den Verkauf im Zustand der zukünftigen Fertigstellung (VEFA) verstehen und aufsetzen
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die verschiedenen Organe einer Eigentümergemeinschaft gelten, zu erfassen und anzuwenden
Verträge / Mandate
Verträge / Kompromisse
Verträge / Kompromisse
Kennen Sie die Verpflichtungen, die sich aus dem Kompromiss ergeben
Einführung in das digitale Marketing
Einführung in das digitale Marketing
Definition des digitalen Marketings und seiner Handlungsfelder
Nutzung der Entwicklungsmöglichkeiten, die die digitale Welt bietet
Berufsethik
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
die Auswirkungen und Herausforderungen der internen Kommunikation sowie das Konzept der Online-Zusammenarbeit zu verstehen
Erstellen Sie einen Plan für die interne Kommunikation, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
AML / TF risques et obligations
AML / TF risques et obligations
Présentation et compréhension des obligations réglementaires AML (Anti-Money Laundering)/TF (Terrorist Financing)
Mise-à-jour de ses connaissances pour adapter sa pratique
Communiquer dans des situations difficiles
Communiquer dans des situations difficiles
OBJECTIFS DU MODULE Résoudre des situations de communication difficile avec un client. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Communication : verbale et non-verbale, rationnelle et émotionnelle, Importance de l’assertivité et de l’empathie, Le modèle d’escalade d’un conflit, Votre position dans la gestion des situations difficiles. MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques, discussions de groupe, échange d’expériences CERTIFICATION Attestation de présence INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre de formation…
Introduction à la gestion de projet
Introduction à la gestion de projet
OBJECTIFS DU MODULE Démarrer et gérer des projets avec succès Réussir des projets Acquérir les méthodes et outils de base autour d’un projet Acquérir des outils pour mieux piloter u projet CONTENUS PÉDAGOGIQUES L’élaboration du projet L’organisation du projet La planification, le contrôle et le suivi Connaissance des phases de pilotage de projet Compréhension de base de la gestion de…
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
OBJECTIFS DU MODULE Cette formation a comme objectif d’informer les acteurs du secteur de l’immobilier sur la gestion efficace et durable des déchets dans les immeubles résidentiels conformément aux dispositions légales. Cette formation s’inscrit dans l’activité SDK Residenzen de la SuperDrecksKëscht® CONTENUS PÉDAGOGIQUES Découvrir et comprendre : les éléments de la gestion des déchets dans le contexte d’un immeuble résidentiel,…
Etudes de rentabilité
Etudes de rentabilité
OBJECTIFS DU MODULE Cette initiation au métier de prospecteur foncier vise à fournir aux participants les compétences essentielles pour évaluer la faisabilité d’un projet immobilier. Ils acquerront une compréhension approfondie de sujets tels que la constructibilité du terrain, l’étude de marché, la modélisation financière et l’analyse des risques. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation au métier de prospecteur foncier chez un promoteur immobilier.…
Évaluation immobilière
Évaluation immobilière
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de définir la valeur d’un bien immobilier, de comprendre les standards d’évaluation immobilière et enfin d’aborder cinq méthodes d’évaluation. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Définir la valeur d’un bien et à quel usage Comprendre les mécanismes d’évaluation suivant les approches par : le marché, le revenu, les coûts Appliquer les méthodes d’évaluation : comparative, résiduelle,…
Négociation commerciale
Négociation commerciale
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de décortiquer les mécanismes de persuasion et de négociation afin de pouvoir les appliquer de façon éthique dans les métiers de l’immobilier. Le but est de comprendre comment utiliser les mécanismes de persuasion et de négociation suivant 6 principes (réciprocité, engagement, preuve sociale, autorité, rareté, sympathie). CONTENUS PÉDAGOGIQUES Pourquoi sommes-nous amenés à…
Maisons passives
Maisons passives
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les principes de base de la maison passive. Connaître les avantages et les enjeux de la maison passive en termes de performance énergétique et environnementale. Savoir concevoir et construire une maison passive en respectant les normes et les critères de certification. Apprendre à optimiser l’efficacité énergétique d’une maison existante en la rendant plus proche des standards…
Fiscalité de l’Immobilier
Fiscalité de l’Immobilier
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les bases de la fiscalité Luxembourgeoise et les administrations exécutant la législation fiscale au Luxembourg. Explorer les modes de détention immobilière. Maîtriser les impôts liés à l’acquisition, la détention immobilière et la vente immobilière. Se familiariser avec l’imposition des successions et donations. Conseiller efficacement sur la fiscalité immobilière. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation à la fiscalité Luxembourgeoise. Modes…
Techniques de construction
Techniques de construction
OBJECTIFS DU MODULE Connaitre les différents types de sol et de fondation Connaitre les caractéristiques du béton armé Connaitre les différents types de maçonnerie Connaitre les systèmes de fonctionnement des halls et bâtiments fonctionnels CONTENUS PÉDAGOGIQUES Normes Luxembourgeoise Format de construction DNA EN 206 MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques CERTIFICATION Document de validation : Attestation de participation INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre…
Anmeldeformular für eine Ausbildung
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um eine Anmeldung vorzunehmen.
Bitte füllen Sie pro Teilnehmer/in ein Formular aus.
Finden Sie unsere verschiedenen Module
Unsere Schulungen
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Soziale Netzwerke verstehen und praktizieren
Die Besonderheiten jedes sozialen Netzwerks verstehen
Die richtige Wahl der Strategie in Bezug auf Ihr Ziel (die Erwartungen Ihrer Kunden, Ihr Publikum)
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Erwerb der Kenntnisse, die für die praktische Anwendung der grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem Unfall erforderlich sind.
Der Wohnraummietvertrag
Der Wohnraummietvertrag
Kenntnis der Rechtsnatur, der grundlegenden Charaktere des Mietvertrags basierend auf dem Gesetz vom 21. September 2006
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Eigentumsrecht: Versammlungen und Mehrheitsregeln
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die Durchführung von Hauptversammlungen gelten, zu erfassen und anzuwenden.
CPE Energiepass / Energieeffizienz
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Ihr Potenzial als Führungskraft entwickeln
Den eigenen Führungsstil identifizieren und dessen Auswirkungen kennen.
Vertikales Kataster / Pläne lesen
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Mehrwertsteuer auf Wohnraum oder superreduzierter Satz
Ziel des Moduls ist es, die Teilnehmer in die wichtigsten Grundsätze der Mehrwertsteuer einzuführen, um sie dann anzuwenden
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Der luxemburgische Wohnimmobilienmarkt – Bilanz und Trends
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die verschiedenen Aspekte, die den luxemburgischen Immobilienmarkt als Ganzes charakterisieren, zu erkennen und zu verstehen
Ersthelfer (First Response Equipment)
Ersthelfer (First Response Equipment)
Einen Brandausbruch beherrschen, die Warnung weitergeben und das Gebäude evakuieren
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Prescription de Prévention Incendie (PPI) (Brandschutzvorschrift)
Verständnis der Entstehung und der Gefahren, die aus einem Brand resultieren, Anpassung der Gebäude an die Vorschriften
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte
Interessenkonflikte erkennen und wissen, wie man sie vermeidet und/oder mit ihnen umgeht
DSGVO
DSGVO
Sensibilisierung für die Risiken und Chancen der GDPR (General Data Protection Regulation). Überblick über die Schritte zur Einhaltung der DSGVO
Berechtigungen
Berechtigungen
Diese Fortbildung vermittelt einen ersten Überblick über die rechtlichen Kenntnisse, die für die Ausarbeitung eines Bauprojekts im spezifischen Kontext der luxemburgischen Vorschriften erforderlich sind.
PAG_PAP NQ und PAP QE
PAG_PAP NQ und PAP QE
MODULZIELE Nach Abschluss des Kurses wird der Teilnehmer in der Lage sein : Kenntnis der Gesetzestexte, die die Erstellung von PAP + PAG regeln, sowie ihrer Hierarchie und Komplementarität Die verschiedenen Phasen eines Projekts kennen die Rollen, Kompetenzen und Besonderheiten der verschiedenen Akteure und Beteiligten zu beurteilen Ein Projekt unter Verwendung der in den bewährten Praktiken formulierten Empfehlungen planen LERNINHALTE…
Der gewerbliche Mietvertrag
Der gewerbliche Mietvertrag
Verständnis des Gesetzes vom 3. Februar 2018 über gewerbliche Mietverträge und zur Änderung bestimmter Vorschriften des Zivilgesetzbuchs
Wissen, wie man einen gewerblichen Mietvertrag aufsetzt
Der Mietvertrag für Büros
Der Mietvertrag für Büros
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Wissen, wie man einen Mietvertrag für Büros aufsetzt
VEFA
VEFA
Den rechtlichen Rahmen verstehen
Einen Vertrag über den Verkauf im Zustand der zukünftigen Fertigstellung (VEFA) verstehen und aufsetzen
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation
Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die verschiedenen Organe einer Eigentümergemeinschaft gelten, zu erfassen und anzuwenden
Verträge / Mandate
Verträge / Kompromisse
Verträge / Kompromisse
Kennen Sie die Verpflichtungen, die sich aus dem Kompromiss ergeben
Einführung in das digitale Marketing
Einführung in das digitale Marketing
Definition des digitalen Marketings und seiner Handlungsfelder
Nutzung der Entwicklungsmöglichkeiten, die die digitale Welt bietet
Berufsethik
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
Dynamisierung der internen Kommunikation durch Online-Zusammenarbeit
die Auswirkungen und Herausforderungen der internen Kommunikation sowie das Konzept der Online-Zusammenarbeit zu verstehen
Erstellen Sie einen Plan für die interne Kommunikation, der auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
AML / TF risques et obligations
AML / TF risques et obligations
Présentation et compréhension des obligations réglementaires AML (Anti-Money Laundering)/TF (Terrorist Financing)
Mise-à-jour de ses connaissances pour adapter sa pratique
Communiquer dans des situations difficiles
Communiquer dans des situations difficiles
OBJECTIFS DU MODULE Résoudre des situations de communication difficile avec un client. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Communication : verbale et non-verbale, rationnelle et émotionnelle, Importance de l’assertivité et de l’empathie, Le modèle d’escalade d’un conflit, Votre position dans la gestion des situations difficiles. MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques, discussions de groupe, échange d’expériences CERTIFICATION Attestation de présence INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre de formation…
Introduction à la gestion de projet
Introduction à la gestion de projet
OBJECTIFS DU MODULE Démarrer et gérer des projets avec succès Réussir des projets Acquérir les méthodes et outils de base autour d’un projet Acquérir des outils pour mieux piloter u projet CONTENUS PÉDAGOGIQUES L’élaboration du projet L’organisation du projet La planification, le contrôle et le suivi Connaissance des phases de pilotage de projet Compréhension de base de la gestion de…
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
Gestion et prévention des déchets en immeuble résidentiel
OBJECTIFS DU MODULE Cette formation a comme objectif d’informer les acteurs du secteur de l’immobilier sur la gestion efficace et durable des déchets dans les immeubles résidentiels conformément aux dispositions légales. Cette formation s’inscrit dans l’activité SDK Residenzen de la SuperDrecksKëscht® CONTENUS PÉDAGOGIQUES Découvrir et comprendre : les éléments de la gestion des déchets dans le contexte d’un immeuble résidentiel,…
Etudes de rentabilité
Etudes de rentabilité
OBJECTIFS DU MODULE Cette initiation au métier de prospecteur foncier vise à fournir aux participants les compétences essentielles pour évaluer la faisabilité d’un projet immobilier. Ils acquerront une compréhension approfondie de sujets tels que la constructibilité du terrain, l’étude de marché, la modélisation financière et l’analyse des risques. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation au métier de prospecteur foncier chez un promoteur immobilier.…
Évaluation immobilière
Évaluation immobilière
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de définir la valeur d’un bien immobilier, de comprendre les standards d’évaluation immobilière et enfin d’aborder cinq méthodes d’évaluation. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Définir la valeur d’un bien et à quel usage Comprendre les mécanismes d’évaluation suivant les approches par : le marché, le revenu, les coûts Appliquer les méthodes d’évaluation : comparative, résiduelle,…
Négociation commerciale
Négociation commerciale
OBJECTIFS DU MODULE L’objectif de ce module est de décortiquer les mécanismes de persuasion et de négociation afin de pouvoir les appliquer de façon éthique dans les métiers de l’immobilier. Le but est de comprendre comment utiliser les mécanismes de persuasion et de négociation suivant 6 principes (réciprocité, engagement, preuve sociale, autorité, rareté, sympathie). CONTENUS PÉDAGOGIQUES Pourquoi sommes-nous amenés à…
Maisons passives
Maisons passives
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les principes de base de la maison passive. Connaître les avantages et les enjeux de la maison passive en termes de performance énergétique et environnementale. Savoir concevoir et construire une maison passive en respectant les normes et les critères de certification. Apprendre à optimiser l’efficacité énergétique d’une maison existante en la rendant plus proche des standards…
Fiscalité de l’Immobilier
Fiscalité de l’Immobilier
OBJECTIFS DU MODULE Comprendre les bases de la fiscalité Luxembourgeoise et les administrations exécutant la législation fiscale au Luxembourg. Explorer les modes de détention immobilière. Maîtriser les impôts liés à l’acquisition, la détention immobilière et la vente immobilière. Se familiariser avec l’imposition des successions et donations. Conseiller efficacement sur la fiscalité immobilière. CONTENUS PÉDAGOGIQUES Initiation à la fiscalité Luxembourgeoise. Modes…
Techniques de construction
Techniques de construction
OBJECTIFS DU MODULE Connaitre les différents types de sol et de fondation Connaitre les caractéristiques du béton armé Connaitre les différents types de maçonnerie Connaitre les systèmes de fonctionnement des halls et bâtiments fonctionnels CONTENUS PÉDAGOGIQUES Normes Luxembourgeoise Format de construction DNA EN 206 MÉTHODES PÉDAGOGIQUES Enseignements théoriques CERTIFICATION Document de validation : Attestation de participation INFORMATIONS PRATIQUES Présentiel en centre…