Personnaliser les préférences en matière de consentement

Nous utilisons des cookies pour vous aider à naviguer efficacement et à exécuter certaines fonctionnalités. Vous trouverez des informations détaillées sur tous les cookies sous chaque catégorie de consentement ci-dessous.

Les cookies qui sont catégorisés comme « nécessaires » sont stockés sur votre navigateur car ils sont essentiels pour permettre les fonctionnalités de base du site.... 

Toujours actif

Les cookies nécessaires sont cruciaux pour les fonctions de base du site Web et celui-ci ne fonctionnera pas comme prévu sans eux. Ces cookies ne stockent aucune donnée personnellement identifiable.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies fonctionnels permettent d'exécuter certaines fonctionnalités telles que le partage du contenu du site Web sur des plateformes de médias sociaux, la collecte de commentaires et d'autres fonctionnalités tierces.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies analytiques sont utilisés pour comprendre comment les visiteurs interagissent avec le site Web. Ces cookies aident à fournir des informations sur le nombre de visiteurs, le taux de rebond, la source de trafic, etc.

Aucun cookie à afficher.

Les cookies de performance sont utilisés pour comprendre et analyser les indices de performance clés du site Web, ce qui permet de fournir une meilleure expérience utilisateur aux visiteurs.

Aucun cookie à afficher.

Eigentumsrecht : Rechtliche Organisation

Started on 31/12/2023

MODULZIELE

Ziel dieses Moduls ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, die besonderen Regeln, die für die verschiedenen Organe einer Eigentümergemeinschaft gelten, zu erfassen und anzuwenden. Das Miteigentum wird durch das Gesetz von 1975 über das Miteigentumsstatut (loi de 1975 portant statut de la copropriété) sowie durch großherzogliche Verordnungen geregelt, die es ermöglichen, Maßnahmen zu dessen Umsetzung vorzuschreiben, aber auch durch eine eigene Miteigentumsordnung für jedes Gebäude. Die Organisation aller Texte, die für Miteigentümergemeinschaften gelten, ist daher ein Gebot der Stunde, um eine konforme Anwendung der Texte zu ermöglichen.

LERNINHALTE

Die rechtliche Organisation des Miteigentums beruht auf vier Organen, deren Rollen sich ergänzen und voneinander abhängig sind. Die Eigentümergemeinschaft umfasst alle Personen, die Eigentümer innerhalb des Gebäudes sind, und trifft Entscheidungen, die das Gebäude betreffen. Der (professionelle oder ehrenamtliche) Verwalter einer Eigentümergemeinschaft ist für die Verwaltung des Gebäudes zuständig. Der Gewerkschaftsrat, dessen Mitglieder aus den Reihen der Miteigentümer gewählt werden, unterstützt und kontrolliert den Verwalter. In der Hauptversammlung kommen alle Miteigentümer zusammen, um die Entscheidungen zu treffen, die für das Funktionieren des Miteigentums notwendig sind.

  • Syndikat von Miteigentümern
  • Syndikus von Miteigentümern
  • Gewerkschaftsrat einer Eigentümergemeinschaft

LEHRMETHODEN

  • Theoretischer Unterricht, Gruppendiskussionen, Erfahrungsaustausch
  • Tutorien über konkrete Anwendungen

ZERTIFIZIERUNG

  • Bescheinigung der Anwesenheit

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

  • Präsenzunterricht im Ausbildungszentrum
  • Dauer von 4 Stunden
  • Ausbildung auf Deutsch und Französisch
  • 12 Plätze angeboten
  • Preis: Keine Kosten für Unternehmen, die Beiträge an FOGECOPI zahlen, Tarif auf Anfrage für andere Unternehmen
  • Anmeldung: Online-Formular ausfüllen oder per E-Mail an formations@academie-immo.lu schicken.